Anreise & Anfahrt

5/5 - (1 vote)

So kommst Du bequem nach Kufstein

Wenn du die Altstadt Kufstein besuchen möchtest, habe ich hier alle Informationen für deine Anfahrt und Anreise. Kufstein liegt im Inntal in Tirol, nur wenige Kilometer von Bayern. Die Inntalautobahn verläuft hier und auch die zentrale Bahnstrecke zwischen Rosenheim und Innsbruck. Die Altstadt Kufstein ist daher ideal gelegen und ist sehr gut mit dem Auto und auch auch mit dem Zug erreichbar. Und für alle, die mit dem Fahrrad hierher kommen möchten: Der Fernradweg durch das Inntal führt ebenfalls nach Kufstein. Hier alle Details für deine Kufstein Anfahrt und Anreise.

Mit dem Auto nach Kufstein

Wenn du mit dem Auto nach Kufstein reist, profitierst du von einem großen Vorteil: Du kannst Kufstein aus Bayern mautfrei anfahren. Du fährst aus Deutschland über die A93 kommend direkt auf die österreichische A12 Inntal Autobahn. Der Abschnitt von der deutschen Grenze bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd ist von der generellen österreichischen Vignettenpflicht ausgenommen (gilt für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen). Achte unbedingt darauf, die Autobahn an der Ausfahrt Kufstein-Süd zu verlassen. Fährst du über diese Ausfahrt hinaus weiter in Richtung Innsbruck, musst du eine Vignette besitzen! Für größere Fahrzeuge (über 3,5 Tonnen) gilt ab der Grenze die GO-Maut. Hier alle Details zur Ausnahmeregelung –> Kufstein Süd mautfrei

Reist du aus der Schweiz oder Vorarlberg nach Kufstein, fährst du über die A12 Inntal Autobahn in Richtung Osten. Beachte hier die Vignettenpflicht. Das gilt auch aus Italien. In Sterzing nimmst du die A22 zum Brenner. Am Brenner wechselst du auf die mautpflichtige A13 Brenner Autobahn und fährst dann weiter auf der A12 Inntal Autobahn nach Kufstein.

WO IN KUFSTEIN PARKEN?
Entdecke die besten Parkmöglichkeiten in Kufstein! Ob du am Stadtrand parkst und gemütlich zur Altstadt spazieren möchtest oder direkt im Herzen der Stadt für ein schnelles Shopping-Erlebnis – Kufstein bietet zahlreiche Parkplätze für jeden Bedarf. Lass dich von der charmanten Altstadt verzaubern, ohne dir um die Parkplatzsuche Sorgen zu machen!
–> Kufstein parken

WO IN KUFSTEIN TANKEN?
Kufstein gilt als günstiger Ort zum Tanken. Im gesamten Stadtgebiet von Kufstein findest du zahlreiche Tankstellen zum Tanken. In diesem Überblick findest du die besten Tankmöglichkeiten in Kufstein, die Öffnungszeiten, Adressen und den Link zu den aktuellen Preisen.
–> Tankstelle Kufstein

Mit dem Zug nach Kufstein

Der Kufsteiner Bahnhof ist ein Knotenpunkt im Bahnnetz. Bist du aus Deutschland unterwegs, erreichst du Kufstein dank der direkten Zugverbindungen der DB und ÖBB von München aus in rund einer Stunde. Innerhalb von Österreich fahren tagsüber mehrere Züge pro Stunde von Innsbruck nach Kufstein. Die Fahrt ab Kufstein dauert je nach Zugverbindung zwischen einer halben Stunde und Stunde. Die Anfahrt mit der Bahn nach Kufstein ist ideal, wenn du die Altstadt besuchen möchtest: Der Bahnhof liegt sehr zentral, sodass du die Altstadt und die Festung in wenigen Minuten zu Fuß erreichst – du gehst vom Bahnhof über den Inn und stehst gleich bei der schönen Römerhofgasse.

Mit dem Fahrrad nach Kufstein

Der Innradweg ist für Radfahrer perfekt, um die Altstadt Kufstein zu erreichen – ohne auf den Hauptstraßen fahren zu müssen. Die Radroute folgt dem Inn. Der Innradweg ist in Tirol auch als R3 beschildert. Er ist sehr gut ausgebaut. Der große Vorteil des Innradwegs ist seine Streckenführung. Er nutzt überwiegend separat geführte Radwege, asphaltierte oder feingeschotterte Dammwege entlang des Ufers sowie ruhige Güterwege, die das Flusserlebnis in den Vordergrund stellen. Ohne stärkere Steigungen kannst du von Rosenheim oder Innsbruck nach Kufstein radfahren.

Mit dem Flugzeug nach Kufstein

Wenn du fliegst, liegen gleich drei Flughäfen in der Nähe von Kufstein. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist München (MUC), von dem du etwa 90 Kilometer Fahrt nach Kufstein hast. Eine gute Alternative bieten auch die Flughäfen Salzburg (SZG) und Innsbruck (INN), die mit jeweils rund 66 bis 71 Kilometern Entfernung bequem zu erreichen sind. Von all diesen Flughäfen kannst du dann entweder mit dem Zug oder einem vorab gebuchten Shuttle nach Kufstein weiterreisen.

Entfernungen Kufstein

Hier sind die ungefähren Entfernungen (Straßenkilometer) und die geschätzten Fahrzeiten mit dem Auto (ohne Verkehr) zu den wichtigsten Zielen:

Nahziele (Deutschland & Österreich)

ZielortLand/RegionEntfernung KufsteinFahrzeit mit dem Auto
RosenheimDeutschland (Bayern)ca. 38 kmca. 45 Min.
Chiemsee (z.B. Prien am Chiemsee)Deutschland (Bayern)ca. 50 kmca. 50 Min.
TraunsteinDeutschland (Bayern)ca. 75 kmca. 1 Std. 15 Min.
SalzburgÖsterreichca. 115 kmca. 1 Std. 35 Min.
München (z.B. Hackerbrücke oder Olympiaberg)Deutschland (Bayern)ca. 95 kmca. 1 Std. 20 Min.

Fernziele (Deutschland, Österreich, Italien)

ZielortLand/RegionEntfernung KufsteinFahrzeit mit dem Auto
Sterzing (Vipiteno)Italien (Südtirol)ca. 125 kmca. 1 Std. 35 Min.
Bozen (Bolzano)Italien (Südtirol)ca. 190 kmca. 2 Std. 45 Min.
NürnbergDeutschland (Bayern)ca. 290 kmca. 2 Std. 50 Min.
WienÖsterreichca. 435 kmca. 4 Std. 40 Min.
Berlin (z.B. Oberbaumbrücke)Deutschlandca. 685 kmca. 7 Std.

Weiterführende Links

Häufige Fragen zur Kufstein Anfahrt

Ist die Altstadt Kufstein mit dem Auto befahrbar?

Du kannst durch Kufstein mit dem Auto fahren. Die historischen Gassen wie die Römerhofgasse und der Untere Stadtplatz sind für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Gibt es Fahrverbote für Kufstein?

Ja, es gibt Fahrverbote für den sogenannten Ausweichverkehr rund um Kufstein, die an starken Reisetagen in Kraft treten. Diese sind eine Maßnahme des Landes Tirol und der Stadt Kufstein, um zu verhindern, dass der Durchreiseverkehr die Autobahn (A12) verlässt, um Staus zu umfahren. Sie gelten sowohl in der Wintersaison (von Dezember bis Ostern) als auch in der Sommersaison (von Mai bis Anfang November).

Wie weit ist es von München nach Kufstein?

Die Entfernung zwischen München und Kufstein beträgt mit dem Auto etwa 95 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 20 Minuten, kann aber durch Stau und Blockabfertigungen an der Grenze auch länger sein.

Wie weit ist es von Bozen nach Kufstein?

Die Entfernung zwischen Bozen und Kufstein beträgt mit dem Auto etwa 190 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten über die Brennerautobahn. Für einen Tagesausflug ist das relativ weit. Näher an Bozen liegt ein Ausflug zur Rastenbachklamm.

Wie weit ist es aus dem Allgäu nach Kufstein?

Die Entfernung zwischen Sonthofen im Allgäu und Kufstein beträgt mit dem Auto etwa 245 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Für einen Tagesausflug ist das relativ weit. Direkt im Allgäu liegt der Hinanger Wasserfall oder die Scheidegger Wasserfälle.

Wie weit ist es aus dem Schwarzwald nach Kufstein?

Die Distanz von Freiburg im Breisgau nach Kufstein beträgt mit dem Auto etwa 515 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 5 Stunden und 20 Minuten. Falls dir das zu weit zum Fahren ist, kannst du im Schwarzwald an den Titisee, durch die Ravennaschlucht oder an die Todtnauer Wasserfälle.

Wie weit ist es aus der Sächsischen Schweiz nach Kufstein?

Die Entfernung von Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz nach Kufstein beträgt mit dem Auto etwa 595 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden und 15 Minuten. Sehenswert in der Sächsischen Schweiz sind die Schrammsteine und die Schwedenlöcher.

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: