Die besten Kufstein Sehenswürdigkeiten
Die Kufstein Sehenswürdigkeiten gruppieren sich rund um die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt, der Festung Kufstein. Am besten kannst du diese Sehenswürdigkeiten bei einem rund einstündigen Rundgang auf dem historischen Rundwanderweg entdecken. Wir haben ihn selbst ausprobiert. Hier stelle ich dir diese Runde vor und zusätzlich findest du auch weitere interessante Orte und Ausflugsziele in Kufstein. Viel Spaß beim Lesen!
Kufstein Sehenswürdigkeiten: Historischer Rundwanderweg
Der Historische Rundwanderweg verläuft durch die Gassen der Altstadt Kufstein, dem Unteren Stadtplatz, durch die Römerhofgasse mit dem bekannten Auracher Löchl, am Inn entlang und zurück hinauf zum Rathaus am Oberen Stadtplatz. Wenn du dich orientieren willst oder schon vorab einen Blick auf die Runde werfen willst: Du bekommst für diesen Stadtrundgang auf eigene Faust beim Tourismusbüro in der Altstadt Kufstein einen kostenlosen Plan. So kannst du dich auf diesen Stadtrundgang entlang der Kufstein Sehenswürdigkeiten vorbereiten.
Starten kannst du beliebig, egal wo du parkst und das Auto abgestellt hast. Wenn du mit dem Zug anreist, kannst du direkt bei der Station 4 der historischen Stadtrundtour einsteigen, beim Bahnhof in Kufstein. Ansonsten empfehle ich beim Marienbrunnen zu beginnen. Er steht am Unteren Stadtplatz, wo du auch den Plan für den Rundgang bekommst.
Neben den Baudenkmälern und schönen Plätzen bekommst du einen Eindruck von der Stadt Kufstein und was hier alles passiert ist. Je nachdem was dich interessiert, kannst du an den Stationen länger stehen bleiben, die dich interessieren. Die anderen kannst du ja auch ohne Pause passieren.
Kufstein Sehenswürdigkeiten auf dem Rundgang
Das sind die einzelnen Stationen auf deinem Stadtrundgang in Kufstein:
- Marienbrunnen und die Wasserversorgung der Stadt
- Wasserbastei und der Rest der Stadtmauer
- Das sogenannte Hell-Haus, der ehemalige Turm der Stadtbefestigung
- Eisenbahn in Kufstein
- Innbrücke und das Inntor
- Römerhofgasse
- Belagerung von Kufstein 1504
- Überreste der Stadtmauer und Auracher Garten
- Kufsteiner Stadtgeschichte, mit drei Stationen
- Innschifffahrt
- Das Ende des 2. Weltkrieges
- Ehemaliger Hauptaufgang der Festung Kufstein
- Nähmaschinenmuseum – Geburtshaus von Josef Madersperger
- Jugendstilbauten
- Kufsteiner Zementindustrie
- Oberes Stadttor
- Der frühere Stadtfriedhof und der Pfarrplatz
- Festung Kufstein
- Hörfarter Denkmal
- Rathaus Kufstein und die Strafvollstreckung
- Der Marktplatz (heute Unterer Stadtplatz)
Top Sehenswürdigkeiten Kufstein
Auf dem Weg kommst du an Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Wenn du nicht die ganze Runde gehen willst, kannst du dir auch die „Rosinen“ heraus picken und dich auf die Highlights von Kufstein beschränken. Für mich liegen sie auf der Achse zwischen Oberer Stadtplatz (mit dem Rathaus) und Unterer Stadtplatz (mit dem Brunnen). Dieser Bereich bildet die Altstadt Kufstein, von hier siehst du viele schöne Ecken und Winkel – incl. der Festung. Die Altstadt habe ich hier im Detail beschrieben:
Kufstein Sehenswürdigkeiten: Nähmaschinenmuseum
Das Nähmaschinenmuseum liegt ebenfalls auf dem Weg. Es ist im Geburtshaus von Josef Madersperger, dem Erfinder der Nähmaschine. Bekannt und berühmt geworden ist er nicht. Josef Madersperger war ein Schneidermeister, der die Arbeit erleichtern wollte. Zu sehen ist das in einem Film, der kostenlos im Geburtshaus gezeigt wird. Beachte die Öffnungszeiten! Unter der Woche geöffnet, sonntags geschlossen.
Kufstein Sehenswürdigkeiten: Festung Kufstein
Die Festung Kufstein sollte jeder einmal gesehen haben! Von weither kannst du die imposante Festung oberhalb der Stadt sehen. Hinter dem Rathaus geht es entweder mit dem Aufzug hinauf oder abenteuerlich über die Stufen und Felsengänge! Die Festung Kufstein ist DAS Ausflugsziel der Region. Du kannst es auch sehr gut mit Kindern besuchen und es ist ein Ziel bei JEDEM Wetter. Der Aufgang ist überdacht, also auch ideal als Regenwetter Ausflugsziel oder bei Hitze. Du kannst unsere Erlebnisse samt Bildern hier sehen:
–> Festung Kufstein
Kufstein Sehenswürdigkeiten: Kaiserlift Kufstein
Nicht IN der Altstadt, aber eine der Top – Sehenswürdigkeiten in Kufstein ist für mich der Kaiserlift. Mit dem neuen Einsersessellift kommst du aus der Stadt Kufstein rund 750 Höhenmeter hinauf zum Brentenjoch, der Aussichtplattform ins Kaisergebirge. Von hier siehst du den Zahmen Kaiser und den Wilden Kaiser – und du kannst ins Kaisergebirge wandern. Schau hier die Infos, mit Preisen, Öffnungszeiten, Webcam, Wanderungen – so kommst du leicht von Kufstein hinauf ins Kaisergebirge:
–> Kaiserlift Kufstein
Kufstein Sehenswürdigkeiten: Erlebnis Berg Hocheck
Vor den Toren der Altstadt Kufstein ist das Hocheck. Hier am Erlebnisberg in Oberaudorf findest du eine Sommerrodelbahn, den Oberaudorfer Flieger (einen langen und schnellen Flying Fox), die Free – Fall – Rutsche und mehr Freizeitaktivitäten. Hier kannst du Spaß am Berg haben, ohne viel Sport machen zu müssen! Und mit dem Kombiticket des Hocheck Triathlon kannst du die Attraktionen preiswert kombinieren für einen ganzen Tag am Hocheck.
—> schau hier, meine Eindrücke vom Hocheck Oberaudorf.
Kufstein Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.