Römerhofgasse

5/5 - (18 votes)
Blick in die Römerhofgasse Kufstein mit den malerischen Fassaden
Blick in die Römerhofgasse Kufstein mit den malerischen Fassaden
Zwei große Weinhäuser prägen das Bild in der Römerhofgasse Kufstein
Zwei große Weinhäuser prägen das Bild in der Römerhofgasse Kufstein
Das Auracher Löchl in der Altstadt Kufstein
Das Auracher Löchl in der Altstadt Kufstein

Die bekannte Römerhofgasse

Die Römerhofgasse in Kufstein ist eine malerische Gasse in der Altstadt von Kufstein. Sie ist bekannt für ihre schönen Gebäude, kleinen Geschäfte und gemütlichen Restaurants. Die Gasse ist bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebt und hat eine lange Geschichte.

Das Besondere an der Römerhofgasse ist die Architektur der Gebäude. Viele der Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind im traditionellen Tiroler Stil gebaut. Die Fassaden sind mit schönen Fresken und Verzierungen geschmückt, die den Charme der Gasse unterstreichen. In der Gasse befinden sich auch einige kleine Kunstgalerien und Souvenirgeschäfte, in denen man handgefertigte Produkte aus der Region erwerben kann.

Ein weiteres Highlight der Römerhofgasse ist das berühmte Kufsteinlied, das oft von Straßenmusikern gespielt wird. Das Lied wurde von Karl Ganzer im Jahr 1947 komponiert und erzählt die Geschichte von einem Mann, der seine Heimatstadt Kufstein verlässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. Der Refrain des Liedes lautet: „Die Perle Tirols, Kufstein, am grünen Inn, mein Tiroler Land, mein Heimatland, wie bist du schön.“

Die Römerhofgasse hat auch eine Verbindung zum Kufsteinlied, da sie als Kulisse für das bekannte Musikstück dient. Eine Gedenktafel an einem Haus in der Gasse erinnert an die Entstehung des Liedes und den Komponisten Karl Ganzer. Im Pflaster der Gasse ist ein Schriftzug eingezogen und an der Hauswand das Abbild des Künstlers befestigt. Außerdem verrät eine Inschrift am Auracher Löchl, das im Gasthaus das Lied erfunden worden wäre.

Besucher der Römerhofgasse können einen gemütlichen Spaziergang durch die malerische Gasse genießen, die ein wichtiges kulturelles Erbe von Kufstein darstellt. In den Sommermonaten finden hier auch regelmäßig Straßenfeste und Musikveranstaltungen statt, die die Gasse in ein Fest der Musik und Tradition verwandeln.

Das Denkmal für Karl Ganzer in der Römerhofgasse - er hat das Kufsteinlied komponiert
Das Denkmal für Karl Ganzer in der Römerhofgasse – er hat das Kufsteinlied komponiert

Wo ist die Römerhofgasse?

Die Römerhofgasse verläuft parallel zum Inn. Überragt wird sie von der Festung Kufstein. Du kannst die sehenswerte Gasse sehr gut erreichen. Der Bahnhof von Kufstein ist gleich um die Ecke. Hier der Link zur Google Karte für deine Orientierung.

Weiterführende Links

Kufstein Altstadt Tipps merken

Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug nach Kufstein! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: