Wo in Kufstein parken?
In der gesamten Innenstadt Kufstein ist das Parken laut dem Gemeindeamt nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt. In der Altstadt Kufstein selbst kannst du nicht parken. Hier ist Fußgängerzone und das ist auch gut so. Aber rund um den Kern der Altstadt findest du nahe der Sehenswürdigkeiten beschilderte Parkplätze entlang einiger Straßen, auf ausgewiesenen oberirdischen Parkplätzen und in Parkhäusern.
Bewirtschaftet wird jeder Kufstein Parkplatz! Wenn du mit dem Auto in die Stadt hinein fährst, findest du überall Schilder, die dir den nächstliegenden Parkplatz anzeigen.
Kufstein Parkplätze
- Parkhaus Kufstein Galerien, 1 Stunde kostenlos, Einfahrt E.-Hofbauer-Weg, Kufstein
- Parkhaus Inntalcenter, 1 Stunde kostenlos, Gewerbehof 1, Kufstein
- Parkhaus Altstadtgarage, 1 Stunde kostenlos, Einfahrt E.-Hofbauer-Weg, Kufstein
- Parkhaus Citypark, Kronthalerstraße 4, Kufstein
- Parkhaus Zentrumsgarage, Praxmarerstraße, Kufstein
- Parkhaus Kultur Quartier, Einfahrt Marktgasse, Kufstein
- Parkplatz Stadtsaal, Andreas-Hofer-Straße 2, Kufstein
- Parkplatz Kufstein Arena, Fischergries 30, Kufstein
- Parkplatz Park & Ride, Raiffeisenstraße, Kufstein
- Parkplatz Salurner Straße, Salurner Straße Kufstein
- Parkplatz Gilmstraße, Gilmstraße, Kufstein
Fischergries Kufstein
Sehr beliebt ist der Parkplatz Fischergries Kufstein. Vor den Toren der Stadt können Busse und Autos parken. Busse übrigens kostenlos, während Autos kostenpflichtig sind. Außerdem ist das Fischergries Kufstein auch Anlaufstelle für Wohnmobile. Es ist der offizielle Kufstein Wohnmobilstellplatz. 7 Wohnmobile haben Platz. Das Fischergries ist 700 Meter vom Unteren Stadtplatz entfernt.
–> alle Informationen über den Parkplatz Fischergries
Gratis in Kufstein parken
Soweit ich es gesehen habe, kannst du in einigen Parkgaragen jeweils eine Stunde kostenlos parken. Ansonsten ist Kufstein nicht kostenlos zum Parken, aber günstig. Samstagnachmittag und Sonntags sind einige Parkplätze unterhalb der Festung Kufstein gratis.
Alternative für die Kufstein Anreise
Kufstein hat eine sehr gute Anbindung mit dem Zug! Aus Fahrtrichtug Innsbruck verkehren viele regionale und auch internationale Züge. Ebenso aus der Fahrtrichtung Rosenheim. Und vom Bahnhof gehst du über die Innbrücke 300 Meter bis zum Unteren Stadtplatz.
Viel Spaß beim Besuch der Kufstein Sehenswürdigkeiten!
–> schau hier die Kufstein Sehenswürdigkeiten
Kufstein Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.